VDST Assistenztauchlehrer (ATL)
VDST Assistenztauchlehrer (ATL)
Wer kann teilnehmen?
PADI AI, SSi Dive Control Specialist, NAUI AI können zum VDST ATL crossen.
Geprüft wird:
Für VDST-Assistenztauchlehrer Anwärter umfasst die Prüfung einen theoretischen und einen praktischen Teil. Der theoretische Teil beinhaltet einen Fachvortrag von ca. 15 Minuten Dauer und eine schriftliche Prüfung oder ein Round-Table-Gespräch.
Der praktische Teil umfasst zwei Tauchgänge sowie ABC-Übungen.
Fachvortrag:
Es sind zwei Themen aus unterschiedlichen Bereichen auszuarbeiten. Zeitvorgabe für ein Referat; ma-ximal 15 Minuten. Der Teilnehmer wählt das Thema selbst. Das zweite Referat wird im Bedarfsfall her-angezogen, wenn z.B. das erste vorgetragene Referat nicht überzeugend war.
Vortragsthemen herunterladen
Schriftliche Prüfung / Lehrgespräch:
Aus den Bereichen, Tauchphysik, Tauchtechnik, Tauchmedizin und Tauchpraxis werden verschiedene Fragen gestellt. Dauer, ca. 30 min
Praktische Prüfung:
2 Tauchgänge mit Schwerpunkt auf:
- Planung und Vorbesprechung der Tauchgänge
- Organisation und Leitung von Tauchgängen mit diversen Übungen
- Briefing vor und nach dem Tauchgang
- Rettungstechniken und -management
- Sicherheit beim Tauchen grundsätzlich
- Tauchen mit Beginner
- Praxisabnahme DTSA Basic und DTSA*
- Beurteilung von Mittauchern/Tauchschülern
Prüfungsdauer:
mindestens 2 volle Tage
Was darf der VDST Assistenztauchlehrer abnehmen?
- Frühschwimmerabzeichen
- Deutsches Jugendschwimmabzeichen * bis ***
- Deutsches Schwimmabzeichen * bis ***
- Deutsches Jugendleistungsabzeichen Flossenschwimmen * bis ***
- Deutsches Leistungsabzeichen Flossenschwimmen * bis ***
- KTSA und KSK laut VDST-KTSA-Ordnung
- Schnuppertauchen
- DTSA Grundtauchschein
- Schnorchelbrevet Basic
Material :
Du benötigst die VDST Tauchlehrertasche (Instruktor-Paket). Dieses enthält:
- VDST Tauchlehrertasche
- VDST/CMAS Lizenzkarte - Gültigkeit 5 Jahre
- VDST/CMAS TL-Stempel
- Taucherpass oder wahlweise 1 PIC
- T-Shirt (Größe bitte angeben)
- Kugelschreiber
- CD-ROM Prüfungsfragen
- CD-ROM Lehrfoliensatz VDST
- CD-ROM Ausbildung Video VDST
- 1 VDST-PIC (Abnahmekarten)
- VDST Lizenzbearbeitungsgebühren
Preis 250 € zzgl. Versand
Termine :
JEDERZEIT, keine Gruppe notwendig, die Prüfung kann auch einzeln abgenommen werden! Eine Anmeldung MUSS jedoch mindestens 15 Tage im Voraus erfolgen. Eine kurzfristige Anmeldung ist beim VDST nicht möglich.
Kosten :
Der Kurspreis inkl. Flaschen & Blei beträgt 400 €
VDST Tauchlehrer* (TL1)
VDST Tauchlehrer* (TL1)
Wer kann teilnehmen?
PADI OWSI und PADI MSDT bzw. SSI OWI und SSI AOWI können zum VDST TL1 crossen.
Geprüft wird :
Für VDST-Tauchlehrer* Anwärter umfasst die Prüfung einen theoretischen und einen praktischen Teil. Der theoretische Teil beinhaltet einen Fachvortrag von ca. 15 Minuten Dauer und eine schriftliche Prüfung oder ein Round-Table-Gespräch.
Der praktische Teil umfasst zwei Tauchgänge sowie ABC-Übungen.
Fachvortrag:
Es sind zwei Themen aus unterschiedlichen Bereichen auszuarbeiten. Zeitvorgabe für ein Referat; ma-ximal 15 Minuten. Der Teilnehmer wählt das Thema selbst. Das zweite Referat wird im Bedarfsfall her-angezogen, wenn z.B. das erste vorgetragene Referat nicht überzeugend war.
Vortragsthemen herunterladen
Schriftliche Prüfung / Lehrgespräch:
Aus den Bereichen, Tauchphysik, Tauchtechnik, Tauchmedizin und Tauchpraxis werden verschiedene Fragen gestellt. Dauer, ca. 30 min
Praktische Prüfung:
2 Tauchgänge mit Schwerpunkt auf:
- Planung und Vorbesprechung der Tauchgänge
- Organisation und Leitung von Tauchgängen mit diversen Übungen
- Briefing vor und nach dem Tauchgang
- Rettungstechniken und -management
- Sicherheit beim Tauchen grundsätzlich
- Tauchen mit Beginner
- Praxisabnahme DTSA Basic und DTSA*
- Beurteilung von Mittauchern/Tauchschülern
Prüfungsdauer:
mindestens 2 volle Tage
Was darf der VDST Tauchlehrer* abnehmen?
- Frühschwimmerabzeichen
- Deutsches Jugendschwimmabzeichen * bis ***
- Deutsches Schwimmabzeichen * bis ***
- Deutsches Jugendleistungsabzeichen Flossenschwimmen * bis ***
- Deutsches Leistungsabzeichen Flossenschwimmen * bis ***.
- Apnoeschnuppertauchen im Schwimmbad und unter schwimmbadähnlichen Bedingungen, sofern Inhaber DTSA Apnoe***.
- Schnorchelbrevet Basic
- KTSA und KSK laut VDST-KTSA-Ordnung
- DTSA Apnoe S*/** im Schwimmbad und unter schwimmbadähnlichen Bedingungen, sofern Inhaber des DTSA Apnoe S***
- DTSA Apnoe S*** im Schwimmbad und unter schwimmbadähnlichen Bedingungen, sofern Inhaber des DTSA Apnoe S****
- DTSA Basic
- DTSA Indoor Basis
- DTSA *
- DTSA Apnoe T* und Apnoe S*
- AK Orientierung beim Tauchen
- AK Gruppenführung
- AK Nachttauchen
- AK HLW
- SK Sporttauchen in Meeresgrotten nach Absolvierung eines 5- tägigen Spezialkurses
- SK Tauchen mit Kindern (bei Nachweis über die Teilnahme an einem vom VDST angebotenen Fortbildungsseminar „Kindertauchen“)
- AK TSR (nach Assistenz als Ausbilder an einem AK TSR Seminar)
Material :
Du benötigst die VDST Tauchlehrertasche (Instruktor-Paket). Dieses enthält:
- VDST Tauchlehrertasche
- VDST/CMAS Lizenzkarte - Gültigkeit 5 Jahre
- VDST/CMAS TL-Stempel
- Taucherpass oder wahlweise 1 PIC
- T-Shirt (Größe bitte angeben)
- Kugelschreiber
- CD-ROM Prüfungsfragen
- CD-ROM Lehrfoliensatz VDST
- CD-ROM Ausbildung Video VDST
- 1 VDST-PIC (Abnahmekarten)
- VDST Lizenzbearbeitungsgebühren
Preis 250 € zzgl. Versand
Termine :
JEDERZEIT, keine Gruppe notwendig, die Prüfung kann auch einzeln abgenommen werden! Eine Anmeldung MUSS jedoch mindestens 15 Tage im Voraus erfolgen. Eine kurzfristige Anmeldung ist beim VDST nicht möglich.
Kosten :
Der Kurspreis inkl. Flaschen & Blei beträgt 550 €
VDST Tauchlehrer** (TL2)
VDST Tauchlehrer** (TL2)
Wer kann teilnehmen?
PADI IDC-Staff-Instructor, PADI Master Instructor, PADI Course Director
SSI DCS, SSI Master Instructor SSI Instructor Trainer
NAUI Scuba Instructor, NAUI Instructor Trainer
können zum VDST TL2 crossen.
Geprüft wird :
Für VDST-Tauchlehrer** Anwärter umfasst die Prüfung einen theoretischen und einen praktischen Teil. Der theoretische Teil beinhaltet einen Fachvortrag von ca. 15 Minuten Dauer und eine schriftliche Prüfung oder ein Round-Table-Gespräch.
Der praktische Teil umfasst zwei Tauchgänge sowie ABC-Übungen.
Fachvortrag:
Es sind zwei Themen aus unterschiedlichen Bereichen auszuarbeiten. Zeitvorgabe für ein Referat; maximal 15 Minuten. Der Teilnehmer wählt das Thema selbst. Das zweite Referat wird im Bedarfsfall herangezogen, wenn z.B. das erste vorgetragene Referat nicht überzeugend war.
Vortragsthemen herunterladen
Schriftliche Prüfung / Lehrgespräch:
Aus den Bereichen, Tauchphysik, Tauchtechnik, Tauchmedizin und Tauchpraxis werden verschiedene Fragen gestellt. Dauer, ca. 90 min.
Praktische Prüfung:
2 Tauchgänge mit Schwerpunkt auf:
- Planung und Vorbesprechung der Tauchgänge
- Organisation und Leitung von Tauchgängen mit diversen Übungen
- Briefing vor und nach dem Tauchgang
- Rettungstechniken und -management
- Sicherheit beim Tauchen grundsätzlich
- Tauchen mit Beginner
- Praxisabnahme DTSA ** und DTSA***
- Beurteilung von Mittauchern/Tauchschülern
Prüfungsdauer:
mindestens 2 volle Tage
Was darf der VDST Tauchlehrer* abnehmen?
- Wie VDST-CMAS-Tauchlehrer* (TL1)
- DTSA Indoor Aufbau
- DTSA **
- DTSA ***
- DTSA ****
- DTSA Sidemount (wenn der VDST TL** Inhaber DTSA Sidemount)
- AK Tauchsicherheit & Rettung
- SK Strömungstauchen
- SK Tiefer Tauchen
- SK Medizin-Praxis in Zusammenarbeit mit einem Landesverbandsarzt oder einem in der Notfallmedizin und in taucherischen Belangen kompetenten Arzt
Abnahmeberechtigung der nachfolgenden SK nur nach erfolgreicher Teilnahme an einem entsprechenden SK
- SK Trockentauchen
- SK Wracktauchen
- SK Sporttauchen in Meeresgrotten
- SK Eistauchen
- SK Problemlösungen beim Tauchen
- SK Flusstauchen
- SK Sidemount und 25 absolvierten Sidemounttauchgängen
- SK Scooter
Material :
Du benötigst die VDST Tauchlehrertasche (Instruktor-Paket). Dieses enthält:
- VDST Tauchlehrertasche
- VDST/CMAS Lizenzkarte - Gültigkeit 5 Jahre
- VDST/CMAS TL-Stempel
- Taucherpass oder wahlweise 1 PIC
- T-Shirt (Größe bitte angeben)
- Kugelschreiber
- CD-ROM Prüfungsfragen
- CD-ROM Lehrfoliensatz VDST
- CD-ROM Ausbildung Video VDST
- 1 VDST-PIC (Abnahmekarten)
- VDST Lizenzbearbeitungsgebühren
Preis 250 € zzgl. Versand
Termine :
JEDERZEIT, keine Gruppe notwendig, die Prüfung kann auch einzeln abgenommen werden! Eine Anmeldung MUSS jedoch mindestens 15 Tage im Voraus erfolgen. Eine kurzfristige Anmeldung ist beim VDST nicht möglich.
Kosten :
Der Kurspreis inkl. Flaschen & Blei beträgt 550 €